



Dunkles Holz, Sandstein, rotbraune Fliesen und teils rote Fensterrahmen prägen die Innenausstattung. Diese Elemente wurden harmonisch durch frische Rot- und Weißtöne sowie einen dezenten Beigeton an ausgewählten Wänden ergänzt.
Auftraggeber:
Der BierSepp
Größe:
ca. 35 Quadratmeter Innenraum + Außenbereich
Ort:
Aschaffenburg
Dunkles Holz, Sandstein, rotbraune Fliesen und teils rote Fensterrahmen prägen die Innenausstattung. Diese Elemente wurden harmonisch durch frische Rot- und Weißtöne sowie einen dezenten Beigeton an ausgewählten Wänden ergänzt.
Der BierSepp – ein Ort mit Geschichte. Über die Jahre ist er gewachsen, hat sich verändert und wurde immer wieder ergänzt. Doch dabei ging das ursprüngliche Gesamtkonzept allmählich verloren. Der Gastraum wirkte dadurch unstrukturiert, es fehlte an Klarheit, Harmonie und einem stimmigen Gesamtbild.
Besonders bei den Accessoires galt es, für mehr Ruhe und Ordnung zu sorgen. Über die Jahre waren nach und nach verschiedene Dekostücke hinzugekommen – meist ohne übergreifendes Konzept und oft einfach an freien Stellen platziert. Das Ergebnis wirkte unruhig und zufällig verteilt.
Eine umfassende Grundreinigung und ein frischer Anstrich eröffnten nun die Chance, dem Raum neues Leben einzuhauchen – mit klaren Linien, einem einladenden Ambiente und einer Atmosphäre, die treue Stammgäste ebenso willkommen heißt wie neue Besucher.
Auch der lange vernachlässigte Hinterhof soll zu neuem Leben erwachen. Künftig wird er als gemütlicher Außenbereich gestaltet – ein Ort zum Verweilen unter freiem Himmel, für Raucher ebenso wie für alle, die gerne draußen sitzen. Dieser Part steht noch aus. Das Motto der Neugestaltung: Bayerisch mit Charme.
Da die Grundstruktur erhalten bleiben sollte, wurde der Gastraum behutsam, aber wirkungsvoll mit wenigen gezielten Akzenten aufgefrischt. Die ehemals dunkelblauen Stuhlkissen wichen neuen in kräftigem Rot, das nun gemeinsam mit roten Vorhängen und rot-weiß karierten Tischdecken das neue Farbkonzept prägt. So entsteht ein wohnliches, warmes Ambiente – und auch die roten Fensterrahmen im hinteren Bereich fügen sich nun harmonisch ins Gesamtbild ein, statt wie zuvor als Fremdkörper zu wirken.
Für die vorderen Fenster wurden zusätzlich neue Leuchten angeschafft, die nicht nur im Raum selbst für eine angenehme Lichtstimmung sorgen, sondern auch von außen betrachtet eine einladende, heimelige Atmosphäre erzeugen. Zwei Akzentwände wurden in einem warmen Beigeton gestrichen und durch großformatige Schriftzüge in Szene gesetzt. Pflanzen, Dekoelemente aus Holz sowie liebevoll ausgewählte Accessoires runden den Look ab. Auch die Wandgestaltung wurde überdacht: Sie wirkt nun ruhiger, klarer strukturiert und in harmonischen Gruppen arrangiert.
Das Ergebnis: Der Raum wirkt spürbar frischer, stimmiger und gleichzeitig wohltuend ruhig – ohne dass sich der Wandel aufdrängt. Eine sanfte Erneuerung, die das Beste bewahrt und mit Feingefühl Neues einführt.
studio cocoon, also Christiane, hat uns für unser Baby – unseren Biersepp – Vorschläge zur Verschönerung gemacht. Die Bedingung war, dass das Ursprüngliche erhalten bleibt und nur ein paar Akzente dazukommen. Das hat Sie wunderbar geplant. Vielen Dank Christiane.
Der Biersepp Theo und Anna